Indische Teppiche
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
15
20
25
35
15
15
35
15
10
25
20
25
15
35

Indische Teppiche - traditionsreiche Unikate in modernen Farben und Mustern
In Indien hat die Herstellung Orientteppiche eine lange Geschichte. Zu Zeiten des indischen Mogulreiches im 16. Jahrhundert wurde Kunst und Kultur stark gefördert - Allen voran die Knüpfung echter Teppiche nach persischem Vorbild. Viele Meisterknüpfer wurden damals aus Persien abgeworben um in den kaiserlichen Manufakturen feinste und beste Teppiche zu knüpfen. Noch heute findet sich in indischen Teppichen der Einfluss ihres Ursprungs und so werden auch viele indische Teppiche nach den Provenienzen aus dem Iran benannt. Bekannte Beispiele sind der indische Bidjar, der indische Mir und der indische Täbriz, oft auch mit dem Zusatz Indo Mir oder Indo Bidjar benannt.Besonderheiten der indischen Teppiche
Teppiche aus Indien sind spezieller auf den westlichen Geschmack abgestimmt. Sie sind eine dezentere und umgängliche Antwort auf ihre markanten Originale. Ihr Flor ist tendenziell etwas höher und weicher und die Farben sind sehr harmonisch und in sich geschlossen gewählt. Auch ihr Preisleistungs-Verhältnis macht sie sehr interessant. Sie sind etwas günstiger als ihre persischen Vorbilder und dennoch halten sie mindestens genau so lang. Eine Lebenszeit von mehreren Jahrzehnten ist keine Seltenheit, denn Ihre Wolle und die Kette sind hervorragend verarbeitet. Kaum ein Teppich kann mit dem Verhältnis von Preis, Schönheit und Haltbarkeit mithalten.
Zuletzt angesehen