Antike Teppiche

Filter schließen

Wie lautet Ihre Preisvorstellung?

Wählen Sie Ihre Form

Wählen Sie Ihre Größe

Wählen Sie Ihre Größe

Wählen Sie Ihre Größe

Wählen Sie Ihre Größe

Wählen Sie Ihre Größe

Wie lautet ihre Farbvorstellung?

Filter zeigen
Länge von bis
Breite von bis
Preis von bis

210 Teppiche gefunden

2 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Teppich Sarough 310 x 220 Sarough Mohajaran
218 x 309 cm
5.093 €
Latek Teppich 120 x 190 Latek
116 x 190 cm
963 €
30
Teppich Täbriz 70 x 90 Täbriz Vase
66 x 89 cm
714 € 499 €
30
Teppich Afghan 120 x 180 Afghan sehr fein
123 x 180 cm
9.460 € 6.604 €
30
Teppich Sarough 120 x 190 Sarough
124 x 193 cm
3.284 € 2.296 €
60
Teppich Kashan 440 x 320 Kashan alt
316 x 435 cm
53.550 € 21.539 €
60
Teppich Isfahan 320 x 210 Isfahan
208 x 315 cm
34.510 € 14.042 €
50
Teppich Kashan 220 x 140 Kashan
143 x 217 cm
5.890 € 2.951 €
40
Teppich Kashan 160 x 110 Kashan Farahan
106 x 155 cm
3.379 € 2.023 €
50
Teppich Kelim 310 x 140 Kelim
140 x 308 cm
2.475 € 1.237 €
60
Peking Teppich 130 x 180 Peking antik
125 x 175 cm
6.783 € 2.725 €
Ghom Teppich 130 x 200 Ghom
134 x 196 cm
13.447 €
30
Teppich Kaiseri 130 x 180 Kaiseri alt
126 x 175 cm
3.022 € 2.118 €
Teppich Afshar 140 x 320 Afshar
140 x 320 cm
1.564 €
60
Teppich Shirwan 160 x 120 Shirwan antik
117 x 157 cm
13.447 € 5.390 €
30
Peking Teppich 210 x 130 Peking antik
125 x 207 cm
8.865 € 6.188 €
25
Ghom Teppich 210 x 140 Ghom
137 x 205 cm
5.795 € 4.343 €
50
Kashan Teppich 310 x 410 Kashan antik
314 x 414 cm
41.650 € 20.944 €
Teppich Ghom 110 x 160 Ghom
105 x 160 cm
4.200 €
30
Teppich Afghan 160 x 120 Afghan Turkmen
120 x 160 cm
1.172 € 821 €
30
Teppich Kars 210 x 120 Kars
122 x 205 cm
1.142 € 803 €
30
Sarough Teppich 250 x 350 Sarough Reimport
247 x 354 cm
24.038 € 16.779 €
Teppich Hereke 60 x 100 Hereke sehr fein
58 x 97 cm
3.510 €
Sarough Teppich 350 x 270 Sarough Reimport
265 x 345 cm
18.326 €
25
Teppich Kirman 320 x 430 Kirman Yazd
320 x 425 cm
13.328 € 10.055 €
50
Teppich Kirman 310 x 430 Kirman Iran
308 x 428 cm
16.303 € 8.151 €
20
Nain Teppich 100 x 250 Nain antik
100 x 245 cm
1.683 € 1.344 €
60
Teppich Shirwan 90 x 150 Shirwan antik
90 x 150 cm
10.531 € 4.200 €
30
Teppich Shirwan 100 x 300 Shirwan
104 x 295 cm
7.735 € 5.402 €
25
Sarough Teppich 70 x 140 Sarough antik
70 x 136 cm
2.076 € 1.552 €
20
Teppich Bidjar 260 x 380 Bidjar
263 x 376 cm
32.130 € 26.180 €
30
Bidjar Teppich 400 x 310 Bidjar
305 x 395 cm
30.940 € 21.896 €
20
Teppich Kelim 220 x 350 Kelim antik
216 x 345 cm
6.664 € 5.331 €
60
Teppich Bachtiar 320 x 210 Bachtiar
214 x 315 cm
4.664 € 1.868 €
50
Teppich Mashad 130 x 200 Mashad
132 x 195 cm
6.545 € 3.272 €
30
Bachtiar Teppich 340 x 470 Bachtiar
338 x 470 cm
12.614 € 8.865 €
20
Teppich Kazak 310 x 120 Kazak
122 x 307 cm
1.172 € 940 €
30
Kashan Teppich 140 x 200 Kashan
140 x 203 cm
3.962 € 2.772 €
25
Kashan Teppich 220 x 320 Kashan
221 x 320 cm
7.259 € 5.450 €
Teppich Hereke 370 x 440 Hereke
370 x 440 cm
29.750 €
2 von 6
Antike Teppiche

Was ist ein antiker Teppich?

Als antike Teppiche werden Teppiche bezeichnet die mindestens 100 Jahre alt sind. Außerdem sollten die Teppiche im Flor und Kette dem Alter entsprechend gut erhalten sein. Antike Teppiche beinhalten oftmals Musterungen oder Farben, die heutzutage nicht mehr geknüpft werden. Oft überliefern Sie kulturelle Werte und halten bildhaft den historischen Zeitgeist fest. Durch die antiken Teppiche ist Zugang zur zentralasiatischen Historie möglich und trägt zu einem umfassenden Verständnis bei. Die Teppichknüpfkunst Zentralasiens ist vergleichbar mit der europäischen Malerei.

Herkunftsregionen Antiker Teppiche

Antike Teppiche wurden in unterschiedlichen Kulturkreisen geknüpft und unterscheiden sich deshalb teilweise sehr deutlich voneinander. Die wichtigsten Regionen haben wir im Folgenden zusammengefasst:

Persien/Iran: Aus Persien gibt es viele Provenienzen und Städte, in denen schon seit Jahrhunderten und teilweise sogar seit Jahrtausenden Teppiche von Hand geknüpft werden. Besonders bekannt sind heute der amerikanische Sarough Teppiche, Palastteppiche aus Kirman, sowie aus weiteren Städten wie Täbriz, Isfahan und Teheran.

Südrussland/Kaukasus: In Südrussland ist ursprünglich die Kunst des Teppichknüpfens vor mehreren tausend Jahren entstanden. Besonders bekannt ist der 1947 entdeckte Pasyryk-Teppich, der knapp 2500 Jahre alt ist. Die Vielfalt der Teppiche aus dieser Region ist überwältigend und kleine Unterschiede in Muster, Farbe oder Knüpfung können nur von absoluten Experten unterschieden und eingeordnet werden. Generell sind die Teppiche aus dem Gebiet Südrusslands und des Kaukasus mit geometrischen und teilweise sehr feinen und farbintensiven Mustern verziert. Bekannt sind heute meist antike Teppiche aus Buchara, dem Kauskasus Gebirge und von den Turkmenen Zentralasiens. Neben den Teppichen gibt es auch handgewebte antike Kelims, die selbst über 100 Jahre alt sind.

Anatolien/Türkei: Als Bindeglied zwischen Morgenland und Abendland war die Türkei früher der wichtigste Handelsplatz für handgeknüpfte Teppiche. Nahe der Stadt Istanbul hat sich besonders die Stadt Hereke weltweit einen Namen gemacht, da hier die feinsten und hochwertigsten Seidenteppiche der Welt geknüpft werden. Alte und Antike Teppiche aus Hereke sind unbezahlbar und absolute Raritäten. Auch antike Kaiseri Teppiche und alte anatolische Kelims werden heute teuer gehandelt.

Afghanistan: Afghanistan hat eine sehr alte Knüpftradition, die ursprünglich nicht für den Handel gedacht war. Antike Afghan Teppiche und Kelims sind sehr selten und bei Sammlern sehr begehrt. Besonders der antike Afghan Seidenteppich ist etwas ganz besonders und kaum zu finden.

China und Tibet: Antike Teppiche aus Tibet und China sind aus hervorragender Seide und Wolle geknüpft. Besonders die antiken Teppiche aus Peking und Tianjin sind meist relativ schlicht und mit wenigen klassischen Mustern verziert.

Indien: Die Teppichknüpferei ist mit dem Mogulenreich im 16. Jahrhundert nach Indien gekommen. Es wurden dafür die besten persischen Knüpfer angeheuert, damit sie in der Stadt Agra große Palastteppiche knüpfen. Diese antiken Agra Teppiche sind heute sehr selten und ein Vermögen wert.

Antike Teppiche als Wertanlage

Richtige antike Teppiche können eine gute Wertanlage sein, da gut erhaltende Teppiche vom Anfang des 20 Jahrhundert immer seltener werden. Dafür sollte man allerdings ein großes Wissen über antike Teppiche besitzen. Ansonsten sollte man es Rat eines Experten beim Kauf eines antiken Teppichs zur Hilfe nehmen.

Einen antiken Teppich bei Rugway kaufen

Wir bieten Ihnen aus einem breiten Spektrum antiker Teppiche eine große Auswahl. Auch mit unserem Fachwissen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn Sie eine Anfrage für einen antiken Teppiche haben, den wir aktuell nicht im Sortiment führen, können Sie uns gerne kontaktieren. Mit unserem Netzwerk können wir bestimmt einen passenden Teppich für Sie finden. Beim Kauf eines Antiken Teppichs können Sie auch von unserem 30-tätigen Rückgaberecht gebrauch machen. Ebenso bieten wir einen kostenlosen Hin- und Rückversand an.

Unsere beliebtesten Kategorien

Täbriz Teppiche Nain Teppiche Sarough Teppiche
Bidjar Teppiche Isfahan Teppiche Keschan Teppiche
Kirman Teppiche Mir Teppiche Heriz Teppiche
Moud Teppiche Loribaft Teppiche Kashmir Teppiche
Hereke Teppiche Ghom Teppiche Farahan Teppiche
Bachtiar Teppiche Senneh Teppiche Belutsch Teppiche
Kazak Teppiche Anatolien Teppiche
Zuletzt angesehen
Rugway Store

Sie brauchen eine Beratung?

Besuchen Sie uns in der Hamburger Speicherstadt!

oder rufen Sie an:

+49 (0) 40 36 90 19 42
Trusted Shops
Sicheres einkaufen dank Trusted-Shops-Zertifikat
SSL
Ihre Daten sind bei uns sicher und werden SSL-Verschlüsselt übertragen
Carefair
Geprüfte Herkunft unserer Produkte - wir sind Care & Fair-Member